Taurin 100g

14071
Lager: Lager
(3 Bewertungen)
SFr. 13.90

Inhalt: 100 g

Der wichtigste Aspekt von L-Taurin ist seine Eigenschaft, anderen Nährstoffen den Eintritt in die Blutbahn zu erleichtern. Taurin wird für die Stabilisierung des Flüssigkeitshaushaltes in den Zellen benötigt und verfügt über zellmembranschützende und antioxidative Eigenschaften.

TAURIN - WOHLTAT FÜR DAS HERZ

Taurin steht für wenigstens 40 % der freien Aminosäuren im Herzen. Es handelt sich um eine Aminosäure, die normalerweise vom Hund selbst gebildet wird. Unter bestimmten Bedingungen kann es aber nicht ausreichend vorliegen. Taurin ist ein wesentlicher Wirkstoff für einen kräftigen, regelmäßigen Herzschlag.

WICHTIGE NAHRUNGSERGÄNZUNG VOR ALLEM FÜR DIE GROSSEN RASSEN

Neue Studien haben gezeigt, dass zusätzlich gegebenes Taurin für kardiovaskuläre Gesundheit bei Hunden, besonders für die großen und Riesen-Rassen zwingend notwendig ist.

INFORMATIONEN FÜR KATZENBESITZER

TAURIN - LEBENSNOTWENDIG FÜR DIE KATZE

Taurin ist ein "Abkömmling" der Aminosäure Cystein und für Katzen lebensnotwendig. Insbesondere Katzen können Taurin nicht selbst bilden. 
Freilebende oder Wildkatzen nehmen Taurin über ihre Beute (Nagetiere) auf.

Taurin spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Gallensalzen und damit auch bei der Aufnahme von Fetten.

IN FERTIGFUTTER IST TAURIN NICHT IN AUSREICHENDER MENGE VORHANDEN

In vielen Fertigfuttersorten, vor allem Nassfutter, ist es nicht in ausreichender Menge vorhanden, da diese Substanz (die im rohen Fleisch vorhanden ist), beim Erhitzen zerstört wird. Eine Überdosierung von Taurin ist bei Katzen nicht möglich.

Fütterungsempfehlung:

Aufgelöst in Wasser unter das Futter geben:

 Körpergewicht    Menge / Tag 
 bis 5 kg  0,5 Gramm
 bis 10 kg  1 g
 bis 15 kg  1,5 g
 bis 20 kg  2 g
 bis 30 kg  3 g
 bis 40 kg  4 g
 40 kg +  5 g
Wichtig: Taurin immer erst in etwas Wasser auflösen, danach unter das Futter mischen.
Dosierungsanhalt:

1 schwach gehäufter Messlöffel = 350 mg Taurin

Zusatzstoff gemäß VO(EG) 1831/2003 Nur zur Verwendung in Mischfuttermitteln bestimmt

Funktionsgruppe 3a:
Vitamine, Provitamine und chemisch definierte Stoffe mit ähnlicher Wirkung.

Gehalt: Taurin 98 %ig

18.10.2022
10.04.2019
27.11.2016

Diesen Artikel bewerten